Blog
🐸 Kröten, Frösche & Co. – Amphibien im Garten schützen
Sie sind leise Helfer im Schatten, faszinierende Gäste am Teichrand und wichtige Mitbewohner im ökologischen Gleichgewicht: Amphibien wie Kröten, Frösche, Molche und Salamander bereichern jeden naturnahen Garten – und brauchen unseren Schutz.
🌿 Warum Amphibien so wertvoll sind
- Natürliche Schädlingsbekämpfer: Sie fressen Schnecken, Mückenlarven und andere Kleintiere – ganz ohne Chemie.
- Indikatoren für Umweltqualität: Amphibien reagieren empfindlich auf Schadstoffe und zeigen, wie gesund unser Garten wirklich ist.
- Teil der biologischen Vielfalt: Jeder Teich, jede feuchte Ecke wird durch sie lebendiger und ökologisch wertvoller.
🏡 So wird dein Garten amphibienfreundlich
- Wasserstellen schaffen: Ein kleiner Teich mit flachen Ufern, ohne Fische, bietet ideale Laichplätze.
- Unterschlupf bieten: Steinhaufen, Laubansammlungen und Totholz sind perfekte Verstecke.
- Keine Pestizide: Verzichte auf chemische Mittel – sie gefährden Haut und Fortpflanzung der Tiere.
- Wanderwege sichern: Amphibien wandern im Frühjahr zu ihren Laichgewässern – offene Zäune, Durchlässe und Rücksicht beim Mähen helfen ihnen dabei.
🤝 Gemeinsam für mehr Lebensräume
Unser Gartenverein setzt sich aktiv für den Schutz heimischer Arten ein. Mit Infoaktionen, Bau von Teichen und Beratung zur naturnahen Gestaltung fördern wir die Vielfalt direkt vor der Haustür. Mach mit – für ein lebendiges, summendes, quakendes Gartenparadies!
„Mit Unterstützung von KI verfasst“
-

Im Oktober wird der Garten zur Bühne des Abschieds
Blog Gartenarbeit im Oktober – Pflege, Planung und Pflanzfreude zum SaisonendeDer Oktober ist […]
-

Blütenfreude im Spätherbst – mit Stauden, die Farbe bekennen
Blog 🍂 Stauden für das herbstliche Finale 🍁 Sträucher mit Blüten und Farbe […]
-

Grünkohl – robust, regional und voller Vitalstoff
Blog Grünkohl ist mehr als nur ein Klassiker der Winterküche – er ist […]

Comments are closed