Blog
🍂 Stauden für das herbstliche Finale
- Herbst-Anemone (Anemone japonica)
Zarte Blüten in Rosa oder Weiß, schwebend über dem Laub – elegant und langlebig. - Astern (Aster novi-belgii, novae-angliae)
Kissen- und Raublattastern blühen bis in den November und sind echte Bienenmagneten. - Fetthenne (Sedum telephium ‚Herbstfreude‘)
Robust, trockenheitsverträglich und mit rötlichen Blütendolden – ideal für sonnige Beete. - Purpur-Sonnenhut (Echinacea purpurea)
Blüht bis in den Herbst hinein, mit markanten Blüten und hohem ökologischen Wert. - Grönland-Margerite (Arctanthemum arcticum)
Späte Blüte, kompakter Wuchs – perfekt für den Vordergrund.
Sources:
🍁 Sträucher mit Blüten und Farbe
- Sommerflieder (Buddleja davidii)
Blüht bis in den September, zieht Schmetterlinge an und duftet intensiv. - Bartblume (Caryopteris x clandonensis)
Blauer Blütenschimmer im Spätsommer, kompakt und trockenheitsresistent. - Hortensien (Hydrangea paniculata)
Ihre Blüten färben sich im Herbst rosa bis rot – ein echter Hingucker. - Perückenstrauch (Cotinus coggygria)
Leuchtende Herbstfärbung in Orange und Purpur, mit bizarren Fruchtständen. - Knospenheide (Calluna vulgaris)
Farbenfrohe Blüten bis in den Winter, ideal für Kübel und Beetränder.
Sources:
🌳 Bäume mit spektakulärer Herbstfärbung
- Eisenholzbaum (Parrotia persica)
Feurige Farben von Gelb über Orange bis Rot – ein Herbstgedicht. - Amberbaum (Liquidambar styraciflua)
Sternförmige Blätter, intensive Rot- und Violetttöne – ein Blickfang. - Felsenbirne (Amelanchier lamarckii)
Zarte Herbstfärbung, essbare Früchte und feiner Wuchs. - Japanischer Ahorn (Acer palmatum)
Filigrane Blätter in leuchtendem Rot – ideal für kleine Gärten. - Zierkirsche (Prunus serrulata)
Nicht nur im Frühling schön – ihr Laub leuchtet im Herbst goldgelb bis rot.
Sources:
✨ Fazit: Herbst als zweite Blütezeit
Mit der richtigen Pflanzenauswahl wird der Herbst zur farbenfrohen Jahreszeit voller Struktur, Duft und ökologischer Vielfalt. Stauden, Sträucher und Bäume spielen zusammen ein Gartenkonzert, das bis zum ersten Frost begeistert – und Lust macht auf neue Gestaltungsideen.
Wenn du magst, kann ich diesen Blogtext auch für deine Website, ein saisonales Gartenprogramm oder eine herbstliche Veranstaltung stilistisch anpassen – etwa mit poetischem Intro, Pflanzlisten für Flyer oder Varianten mit regionalem Bezug.
„Mit Unterstützung von KI verfasst“
-

Im Oktober wird der Garten zur Bühne des Abschieds
Blog Gartenarbeit im Oktober – Pflege, Planung und Pflanzfreude zum SaisonendeDer Oktober ist […]
-

Blütenfreude im Spätherbst – mit Stauden, die Farbe bekennen
Blog 🍂 Stauden für das herbstliche Finale 🍁 Sträucher mit Blüten und Farbe […]
-

Grünkohl – robust, regional und voller Vitalstoff
Blog Grünkohl ist mehr als nur ein Klassiker der Winterküche – er ist […]
Comments are closed