1969
Gründung des Vereins
45.200 m²
Vereinsgelände
400 m²
Persönliche Gartenparzelle
91+
Gartenparzellen
100€/250€
Jährlichen Kosten von/ bis
Herzlich willkommen beim Kleingärtnerverein „Am Brünnchen“ e. V.
Frankfurt liebt das Grüne – vom weitläufigen Grüngürtel über Parks und Stadtwald bis hin zu den zahlreichen Gewässern und der reizvollen Umgebung. Ein besonders lebendiger Teil dieses Stadtbildes sind die Kleingärten: Orte, an denen Natur nicht nur erlebt, sondern aktiv mitgestaltet wird.
Ob biologischer Anbau von Obst und Gemüse, Beerensträucher, Zierpflanzen oder Lieblingsblumen – auf rund 400 m² kann jeder seine persönliche Gartenidylle schaffen. Ein Gartenhäuschen und Freifläche gehören selbstverständlich dazu. Für Familien, Naturfreunde und alle, die Entschleunigung suchen, ist der Kleingarten ein echtes Stück Lebensqualität.
Was erwartet Sie als zukünftiger Kleingärtner?
Gärtnern bedeutet Bewegung, Verantwortung – und Freude. Wer Spaten und Hacke zur Hand nimmt, erlebt hautnah, wie aus Mühe Genuss wird: Duftende Blumen, süße Beeren und frisches Obst vom eigenen Baum sind die schönste Belohnung. Und das Beste: Der grüne Daumen ist keine Voraussetzung – Gärtnern lässt sich lernen. Unsere erfahrenen Mitglieder und Fachberater stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.
Fair, transparent und gemeinschaftlich
Unsere Gärten stehen allen offen. Die jährlichen Kosten liegen zwischen 100 und 250 Euro, hinzu kommt eine einmalige Ablöse für den Vorpächter. Der Verein achtet darauf, dass faire Bedingungen herrschen und niemand übervorteilt wird. Was Ihr grünes Wohnzimmer vor allem kostet, ist Zeit: Mehrmals pro Woche sollten Sie nach dem Rechten sehen – denn ein Garten will gepflegt sein.
Die kleingärtnerische Nutzung folgt klaren Regeln, die in unserer Satzung und Gartenordnung festgehalten sind. Sie bilden das Fundament für ein harmonisches Miteinander und ein gepflegtes Erscheinungsbild unserer Anlage.
Unser Gartenverein – Gemeinsam wachsen
Im Herzen unseres Viertels blüht mehr als nur Grün: Unser Gartenverein ist ein Ort der Begegnung, des Austauschs und der Freude an der Natur.
Unser Vorstandsteam ist mehr als nur Verwaltung – es ist das grüne Rückgrat unseres Vereinslebens:
Anmeldeformular: Unsere wichtigsten Unterlagen stehen Ihnen hier als Download zur Verfügung.
Hier finden Sie alle bevorstehenden Termine, Aktionen und Begegnungen, die unseren Gartenverein so besonders machen,
Lorem ipsum dolor sit amet, at mei dolore tritani repudiandae. In his nemore temporibus consequuntur,